Schematherapie, Metakognitive Therapie und achtsamkeitsbasierte Verfahren.

Diese Therapieverfahren schätze ich als besonders hilfreich ein.

Schematherapie

Meine Zusatzqualifikation als Schematherapeutin kommt vorallem in der Behandlung von Patienten mit komplexen psychischen Problemen zur Anwendung. Das Verfahren der Schematherapie ist eine Methode der Verhaltenstherapie, die aktuelle Probleme auch auf ihre Entstehungsgeschichte bezieht und Erfahrungen aus der Kindheit und Jugend berücksichtigt.

Diese umfassende Sicht der aktuellen Problematik erleichtert Menschen die Selbstreflektion und die Einordnung des aktuellen Erlebens in die biografische Geschichte und ermöglicht das Erarbeiten neuer Lösungs- und Bewältigungsstrategien, die im heutigen Alltag günstig und stärkend sind.

Ziel ist es, das eigene Leben nach inneren Bedürfnissen, Wünschen und Werten zu gestalten und Kompetenz im Umgang mit anderen Menschen und sich selbst zu gewinnen. Dazu ergänze ich die Einzeltherapie auch gerne mit dem Gruppentraining sozialer Kompetenzen.

Emotionsfokussierte Techniken (zum Beispiel Imaginationen) unterstützen diese Arbeit.

Metakognitive Therapie und achtsamkeitsbasierte Verfahren

Ein rosa Elefant     -     bitte denken Sie jetzt nicht an ihn!

 

Was passiert?                Sie tun es doch. 

 

Wir können unsere Gedanken nicht unterdrücken, aber wir können steuern, wie wir mit diesen Gedanken umgehen.

Der Ansatz der Metakognitven Therapie basiert auf der Annahme, dass psychische Störungen durch einen verzerrten Denkstil bedingt bzw. verstärkt werden.  Unsere Art zu denken ist das Problem. Metakognitionen sind Faktoren des Denkens, die das Denken steuern, kontrollieren und bewerten. Negative Metakognitionen haben negative Gefühle zur Folge, dies kann eine Art inneren Teufelskreislauf der psychischen Erkrankung erzeugen. Deshalb kann es für die Betroffenen sehr schwer sein, sich selbst zu helfen bzw. die psychischen Probleme zu bewältigen/zu überwinden. Durch die metakognitive Therapie kann ein Patient erkennen, wo seine problematischen Denkmuster (Metakognitionen) liegen und diese bewältigen, indem sie eine neue Sicht auf ihre Gedanken und Überzeugungen gewinnen.

Bisherige wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die MCT besonders bei Depressionen, Angsterkrankungen und PTBS hilfreich ist.

Kontaktaufnahme

Zur Vereinbarung eines Erstgespräches ist grundsätzlich die Anmeldung in der Telefonzeit erforderlich.

Montag 07:30 Uhr - 08:00 Uhr

Dienstag 07:30 Uhr - 08:00 Uhr

Mittwoch 12:00 Uhr - 12:30 Uhr

Donnerstag 08:30 Uhr - 09:00 Uhr

 

 Sprechzeiten 

Montag 07:30 Uhr - 14:00 Uhr

Dienstag 07:30 Uhr - 14:00 Uhr

Mittwoch 11:00 Uhr - 18:30 Uhr

Donnerstag 08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

 

Telefon: 034673 799-284 

Da wir die überwiegende Arbeitszeit in Therapiegesprächen sind, erreichen Sie uns nur während der Telefonzeit.

Anfahrt und Kontakt

Praxis für Psychotherapie

Anja Gose-Klisch

Straße der RTS 1

06577 An der Schmücke

OT Heldrungen

Die Praxis liegt an der B86 zwischen Bad Frankenhausen und Artern. Die A71 ist knapp 4 Km bzw. 5 min Autofahrt entfernt. Kostenlose Stellplätze stehen zur Verfügung.

Bus und Zug halten am Bahnhof von Heldrungen. Dieser ist 1,2 Kilometer bzw. 15 Minuten Fußweg entfernt.

Kontakt-Formular

Wir empfehlen Ihnen die telefonische Kontaktaufnahme, weil die Kommunikation über E-Mail keinen sicheren Schutz Ihrer Daten vor Dritten bietet. Wenn Sie trotz dieses Risikos diesen Kontaktweg wählen, erhalten Sie grundsätzlich auch auf diesem Weg eine Antwort. Die Anmeldung für ein Erstgespräch bei Therapie-Interesse ist ausschließlich über die Telefonsprechzeit möglich.

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich demnächst bei Ihnen mit einer Antwort melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.