Hier erfahren Sie etwas mehr darüber, wer Sie im Therapieprozess begleitet und wie meine Räumlichkeiten aussehen.
Vita / Qualifikation
Abschluss als Diplom-Psychologin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zusatzausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie am CIP in Bamberg, Approbation 2013
langjährige Erfahrung in der klinischen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einer psychiatrischen Fachklinik in Südthüringen
regelmäßige Weiterbildungen, Qualitätszirkel und Intervisionsgruppen mit Fachkolleginnen
Mitglied in der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK) und im Berufsverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp)
Vita / Qualifikation
Abschluss als Diplom-Psychologin an der Julius- Maximilians-Universität Würzburg
Zusatzausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie am WAPP Würzburg, Approbation 2017
langjährige Erfahrung in der klinischen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einer psychiatrischen Fachklinik in Südthüringen sowie in der Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Rückenmarks- und Tumorerkrankungen in einem Fachkrankenhaus im Weimarer Land
regelmäßige Weiterbildungen, Qualitätszirkel und Intervisionsgruppen mit Fachkolleginnen
Mitglied in der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK) und der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie e.V. (DMGP)
Sie begleitet seit 2019 die Therapie-Gespräche, meist schlafend :-)
Gesprächs- und Therapieraum
Warteraum
Raum für Gruppentherapie
Zur Vereinbarung eines Erstgespräches ist grundsätzlich die Anmeldung in der Telefonzeit erforderlich.
Montag 07:30 Uhr - 08:00 Uhr
Dienstag 07:30 Uhr - 08:00 Uhr
Mittwoch 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr - 09:00 Uhr
Sprechzeiten
Montag 07:30 Uhr - 14:00 Uhr
Dienstag 07:30 Uhr - 14:00 Uhr
Mittwoch 11:00 Uhr - 18:30 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Telefon: 034673 799-284
Da wir die überwiegende Arbeitszeit in Therapiegesprächen sind, erreichen Sie uns nur während der Telefonzeit.
Praxis für Psychotherapie
Anja Gose-Klisch
Straße der RTS 1
06577 An der Schmücke
OT Heldrungen
Die Praxis liegt an der B86 zwischen Bad Frankenhausen und Artern. Die A71 ist knapp 4 Km bzw. 5 min Autofahrt entfernt. Kostenlose Stellplätze stehen zur Verfügung.
Bus und Zug halten am Bahnhof von Heldrungen. Dieser ist 1,2 Kilometer bzw. 15 Minuten Fußweg entfernt.
Wir empfehlen Ihnen die telefonische Kontaktaufnahme, weil die Kommunikation über E-Mail keinen sicheren Schutz Ihrer Daten vor Dritten bietet. Wenn Sie trotz dieses Risikos diesen Kontaktweg wählen, erhalten Sie grundsätzlich auch auf diesem Weg eine Antwort. Die Anmeldung für ein Erstgespräch bei Therapie-Interesse ist ausschließlich über die Telefonsprechzeit möglich.
2022 © by Anja Gose-Klisch. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.